Verkehrswende gestalten, Mobilitätsbedürfnisse identifizieren und nachhaltige Angebote schaffen.
Die sich ändernden Mobilitätsbedürfnisse in unserer Gesellschaft bieten Städten und Gemeinden neue Chancen in der Gestaltung der Verkehrswende.
Wir unterstützen dabei und konzipieren strategische Programme auf lokaler und übergemeindlicher Ebene, entwickeln gemeinsam die passenden Maßnahmen und begleiten bei der Umsetzung.
Mit zukunftsfähigem Mobilitätsmanagement ermöglicht man mehr Mobilität mit weniger Verkehr und reduziert dabei in vielen Fällen Kosten und negative Umweltauswirkungen des Verkehrs. Wir unterstützen bei dem Handlungsspielraum für moderne Mobilitätslösungen, geteilte Nutzung von Fahrzeugen oder Bündelung von Verkehr und bieten zeitgemäße Alternativen zum bisherigen Alltagsverkehr. Damit möchten wir das Bewusstsein für umweltfreundliche und innovative Mobilität stärken und leisten wichtige Beiträge zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigen Entwicklung
Mit unseren langjährigen Erfahrungen bringen wir uns aktiv in die Gestaltungsmöglichkeiten einer zukunftsfähigen Verkehrswende ein.
UNSERE LEISTUNGEN:
- Verkehrsstudien und Verkehrskonzepte
- Mobilitäts- und Erreichbarkeitskonzepte für Gemeindeentwicklungskonzepte im Sinne des Art. 51 des Landesgesetzes Nr. 9/2018 und laut Dekret des Landeshauptmannes Nr. 31/2018
- Mobilitätsmanagement
- Fahrradmobilität
- Erschließungsplanung
REFERENZEN
IM BEREICH MOBILITÄT
GEMEINDE AUER
Neuorganisation der Verkehrswege im Zentrum von Auer und Neugestaltung des Hauptplatzes.
Gemeinde Deutschnofen
Mobilitäts- und Erreichbarkeitsprogramm im Sinne des Art. 51 des Landesgesetzes Nr. 9/2018 Fachbereich Mobilität
In Zusammenarbeit: Arch. Wilfried Moroder
Gemeinde Eppan an der Weinstraße
Studie zum neuen Mobilitätskonzept „Lanzerangers“ mit Rendering, Errichtung neuer Parkplätze, Fußgängerwege und Radwege als wichtige Erschließungsroute zum Zentrum von Eppan und Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Gemeinde Ritten
Bau eines Busbahnhofes und Neugestaltung der Kreuzung mit der Landesstraße 73 in Klobenstein / Kaiserau für erhöhte Sicherheit der Fußgänger und flüssigeren Ablauf der Bus-Ein und Ausfahrten
In Zusammenarbeit: Arch. Roland Baldi
Gemeinde Wolkenstein
Neugestaltung Nivesstrasse: Verkehrsberuhigter Ortskern, Schaffung sicherer Flächen für Schüler zwischen Gemeindehaus und Grundschule, Neuorganisation der Parkplätze und Anbindungen für nicht motorisierten Verkehr.
In Zusammenarbeit: Arch. Ulrich Weger
UNSER
KONTAKT
Für all Ihre Fragen und Anfragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute und gemeinsam lassen wir Ihr Projekt Realität werden!
PLANEN MIT WEITBLICK
PLANEN MIT WEITBLICK